Herzlich willkommen bei der bayrischen Abendzeitung Nürnberg, dem Magazin für Artikel und Nachrichten rund um die Region Bayern in Deutschland. Weitere Schwerpunkte liegen in den Bereichen Auto, Lifestyle, Spiele sowie Sport, Gesundheit, Finanzen und vielen weiteren. Zudem erfahrenen Sie neben zahlreichen Tipps und Tricks, stehts aktuelle und zeitlose News, zu den verschiedensten Themen der Welt. Unser Fokus liegt nicht auf stupides Nachrichten verteilen, sondern wir wollen den Lesern und Leserinnen nützliches und zugleich informatives Material zur Verfügung stellen. Wir wünschen Ihnen nun viel Spaß beim lesen unserer stehts kostenlosen Inhalte der Abendzeitung-Nürnberg.de
Die Wahl zu haben, ist nicht für jeden Menschen selbstverständlich. Im Jahr 2018 fand eine wichtige Landtagswahl statt, wo die FDP den Einzug in diesen schaffte. Mit dafür verantwortlich war auch Martin Hagen, welcher die Geschicke seiner Partei in Bayern leitete. Wie sich diese entwickeln wird, bleibt zukünftig noch abzuwarten.
Nicht nur das gesellschaftliche Klima ändert sich, auch das Wetter befindet sich derzeit in einem Wandel. Nicht umsonst erhalten grüne Parteien immer mehr Zulauf, das Umweltbewusstsein wächst, nur die Taten im Alltag fehlen dazu noch. Das soll sich jedoch zusehends ändern. Bis 2050 möchte man in der EU klimaneutral werden.
DGSF ist keine neue TV-Castingshow, sondern war vor kurzer Zeit eine Jahrestagung, welche in Oldenburg stattfand. Vom 20. bis 22. September 2018 trafen sich zahlreiche Professoren, Wissenschaftler und Forscher, um gemeinsam mit den Besuchern in einen Dialog zu kommen. Dabei ging es beispielsweise um den Sinn des Lebens.
Sich stets weiterzubilden, gehört für viele von uns zum Leben dazu. Wer sich in dem Zusammenhang für Kultur interessiert, wird das europäische Kulturerbejahr 2018 sichtlich genossen haben. In dem Jahr ging es darum, durch Events die Diversität von Kultur aufzuzeigen und dafür zu sorgen, diese aktiv im Alltag zu leben.
Württemberg, als Teil von Baden-Württemberg hat eine weitreichende Geschichte, die durch Jahrhunderte geprägt ist. Als Teilstaat im Mittelalter baute man historische Schlösser und Burgen. Eine Zeitreise durch den Teil des südwestdeutschen Bundeslandes ist reizvoll. Wer am Wochenende die Gegend um den Stuttgarter Berg, dem Württemberg und Umgebung erkunden möchte, findet im Artikel ein paar Ideen dazu.
Vor kurzem fand in Cottbus die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Limnologie statt, die auf dem Hauptcampus der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg veranstaltet wurde. Das Thema „Gewässer im Wandel der Landschaft“ stand dieses Jahr im Fokus der Tagung. Anlässlich dieser bedeutenden Veranstaltung wurden zahlreiche Workshops veranstaltet sowie Ausflüge ins Umland unternommen. Mehr dazu erfährst du hier.
Wer auf Kultur und Kulinarik steht, wird um das Café Amélie nicht drumherum kommen. Dieses ist kein klassisches Café, wie man es kennt, sondern eine Basis für die örtliche Genossenschaft „Für Solidarität und freie Bildung eG“. Gießen besitzt so ein Zentrum, wo Zusammenkunft und Bildung noch eine sinnvolle Einheit darstellen.
In Düsseldorf wird nicht nur Profifußball gespielt, sondern auch regelmäßige Events veranstaltet. Vor kurzer Zeit hat die Deutsche Gesellschaft für Publizistik und Kommunikationswissenschaft an der DGPuK 2017 teilgenommen. Dort ging es um Themen sowie Beiträge rund um das Motto „Vernetzung, Stabilität und Wandel gesellschaftlicher Kommunikation“. Eine Fortsetzung wird es geben!
Polen ist längst nicht mehr nur für seine schönen Strände und Märkte in Grenznähe bekannt. Vielmehr zeichnet sich unser Nachbarland auch durch eine tolle und weitreichende Kultur aus. In Österreich wurde dementsprechend sogar das polnische Institut mit Sitz in Wien gegründet. Dieses möchte die polnische Kultur den Menschen näher bringen.
Das Thema Krebs bedarf mehr Aufmerksamkeit. Die offene Krebskonferenz wurde 2015 in Jena von verschiedenen Organisationen veranstaltet wie der Deutschen Krebshilfe, der DKG Krebsgesellschaft und der Thüringischen Krebsgesellschaft. Was auf dem Programm der Veranstaltung stand und welche Themen in den Vorträgen besprochen wurden, erfährst du in unserem informativen Artikel.
Das Internet sowie die Digitalisierung haben nicht nur den Zugang zu Wissen revolutioniert. Die Abendzeitung-Nürnberg.de hat es sich zur Aufgabe gemacht, Ihnen rund um die Uhr freien Zugang zu Wissen in der digitalen Welt zu verschaffen. Dabei decken wir die wichtigsten Alltagsthemen, wie unter anderem die Themen Auto, Sport, Haushalt oder Gesundheit, ab. Nützliches Wissen, zum Beispiel rund um den eigenen Haushalt, kann nie wirklich schaden. Wer weiß denn schon darüber Bescheid, wie die lästigen Fruchtfliegen am einfachsten vertrieben werden oder wie die Wäsche im Winter am umweltschonendsten getrocknet wird? Nutzen Sie unsere Ratgeber zu diesem Thema und optimieren Sie ihren Haushalt.
Die eigentliche Information in Form eines Textes ist eine einfache aber zugleich wichtige Sache. In Kombination mit passendem Foto- sowie Videomaterial werten wir den Inhalt zusätzlich für Sie auf und gehen in einigen Bereichen dadurch in eine weitere Informationsebene. Sie finden somit neben der klassischen Textform auch immer wieder informative Bilder und Videos, die Ihnen das jeweilige Thema näherbringen oder besser veranschaulichen lassen. Denn wie heißt es so schön, Bilder sagen mehr als 1000 Worte und ein Video sagt mehr als 1000 Bilder. Die Kraft der Medien sollte daher niemals unterschätzt werden. Getreu diesem Motto finden Sie bei uns zu jedem Artikel informative Medien wie Fotos oder Videos.